Europa-Infothek

Hier finden Sie nach Themenfeldern geordnet die wichtigsten Links zu Grundlagen, Organisation, Arbeitsweise und Politikbereichen der Europäischen Union.
Sollten Sie empfehlenswerte Webseiten kennen, die hier nicht aufgelistet sind, dann schicken Sie uns eine Mail. Wir ergänzen die Linksammlung gern.
Bei Rückfragen wenden Sie sich an:
Joachim Grünig
Joachim.Gruenig@hmdis.hessen.de, Tel. (06 11) 3 53-12 98
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Zentrale Fortbildung
Friedrich-Ebert-Allee 12
65185 Wiesbaden
Das Dossier Europäische Union der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) bietet in übersichtlichen Artikeln und anschaulichen Grafiken einen guten Einstieg in alle wichtigen Europa-Themen.
EUROPA, das offizielle Portal der Europäischen Union, enthält umfassende Informationen, aktuelle Nachrichten und Links zur Arbeitsweise der EU und ihrer Institutionen.
Aktuelle Informationen, Nachrichten und Magazine zur EU
Der Europarat mit Sitz in Straßburg wurde am 5. Mai 1949 gegründet. Sein Ziel ist es, in ganz Europa gemeinsame und demokratische Prinzipien zu entwickeln. Er umfasst mit heute 47 Mitgliedsstaaten fast alle Staaten Europas.
Was wissen Sie über den Europarat? Mit diesem Quiz können Sie Ihr Wissen testen und verbessern.
Die Europahymne können Sie hier anhören und downloaden.
Hessische Landesbedienstete können sich auf verschiedene Stellenausschreibungen der Europäischen Union bewerben. Die entsprechenden Stellenausschreibungen werden jeweils aktuell im Mitarbeiterportal des Landes Hessen bekannt gegeben.
Ansprechpartner in der Hessischen Staatskanzlei sind:
Dr. Markus Vogel
Tel. (06 11) 32 88 81
markus.vogel@stk.hessen.de
Moritz Kummer
Tel (06 11) 32 3629
moritz.kummer@stk.hessen.de